schlagfertig

schlagfertig
schlagfertig Adj std. (18. Jh.) Stammwort. Als "bereit zum Losschlagen" für "um keine Antwort verlegen". deutsch s. schlagen, s. fertig

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schlagfertig — Adj. (Aufbaustufe) schnell mit treffenden, witzigen Worten antwortend Synonym: flinkzüngig Beispiel: Leider fiel mir keine schlagfertige Antwort ein. Kollokation: schlagfertig auf etw. reagieren …   Extremes Deutsch

  • schlagfertig — ↑prompt …   Das große Fremdwörterbuch

  • schlagfertig — DEFINICIJA v. šlagfertig …   Hrvatski jezični portal

  • schlagfertig — wortgewandt * * * schlag|fer|tig [ ʃla:kfɛrtɪç] <Adj.>: die Gabe besitzend, blitzschnell, gescheit, witzig o. ä. mit einer Gegenrede auf die Äußerung eines anderen zu reagieren: eine schlagfertige Antwort; sie ist sehr schlagfertig. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • schlagfertig — flinkzüngig, geistesgegenwärtig, geistreich, mundfertig, sprachgewandt, spritzig, witzig, wortgewandt, zungenfertig; (schweiz.): träf; (bildungsspr.): eloquent; (ugs.): nicht auf den Mund gefallen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schlagfertig — schla̲g·fer·tig Adj; 1 fähig, schnell und mit passenden (meist witzigen) Worten zu antworten <ein Mensch> 2 treffend und witzig <eine Antwort; schlagfertig antworten, reagieren, parieren> || hierzu Schla̲g·fer·tig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schlagfertig — schlagen: Das gemeingerm. Verb lautet mhd. slahen, slā‹he›n, ahd., got. slahan, engl. to slay »erschlagen«, schwed. slå. Das Nhd. hat den Stammauslaut des Präteritums (mhd. sluoc, geslagen) verallgemeinert, doch erinnern die alten Ableitungen ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schlagfertig — schlagfertigadj schnellbereitzurVerabreichungvonOhrfeigenundPrügeln.Meinteigentlich»schnellbereitzueinertreffendenAntwort«.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • schlagfertig — schlag|fer|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schlagfertig sein — nicht auf den Mund gefallen sein (umgangssprachlich); redegewandt sein; (sich) gut artikulieren können; (sich) gut ausdrücken können …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”